Feng Shui bietet mehrere Werkzeuge, um eine gute Balance in der Einrichtung zu erzielen.
Eines der Wichtigsten Mittel, ist das Gegensätzlichkeitsprinzip.
Zum Beispiel braucht ein Zimmer mit vielen niedrigen Möbeln hohe Elemente, helle Räume benötigen dunkle Gegenstände als Kontrast
oder eine Einrichtung mit geraden Elementen braucht zum Ausgleich etwas Rundes und Weiches.
Hier sehen wir ein gutes Bespiel, wie man mit Hilfe des Gegensätzlichkeitsprinzips schön und stilvoll einrichten kann.

Feng Shui Analyse
-
Alte Kommode trifft auf modernen Spiegel
-
Eckiges Bild wird weicher durch den runden Spiegel
-
Grobes altes Holz wird durch glatte und glänzenden Gegenstände ausgeglichen
-
Dunkle Farben trifft auf helle Farben
-
hohe Gegenstände werden von niedrigen begleitet
Foto: @solebeich